An dem Spieletag mit dem Fernschreiber hat der Klaus Loy gleich den IBM-PC, der für die Ausstellung vorgesehen war, mitgenommen. Er wollte, für ein eigenes Projekt, mal die BASIC ROMs auslesen. Past. Oder auch nicht …
Echte Technik macht Krach

Am Samstag den 6. Juni war es dann soweit, der geheimnisvolle Transport erreichte Vilshofen und entpuppte sich als Fernschreiber. Ein Lorenz Lo15 in einem schönen Holzkabinett mit ebensolchem Beistellschränkchen für die Wähleinrichtung bzw. das Anschaltgerät wie es richtig heist.
Eine geheimnisvolle Email
Wie halb Deutschland sind wir ja auch im Corona-Halbschlaf. Gestern ist aber eine sehr knappe und geheimnisvolle Email aufgeschlagen:
“Lieber Hans,
in meinem Auto ist seit dem Wochenende etwas verstaut, was gerne nach Vilshofen ins Computeum will ;-)”
Das war alles – plus ein Anhang mit drei sehr verwirrenden Bildern „Eine geheimnisvolle Email“ weiterlesen
Happy National PET Day
In den USA ist ja heute der National PET Day. Da wollen wir nicht zurückstehen und der Josef hat sich diesen hübschen CBM 8296-D geschnappt. Der 8296 ist die finale Entwicklungsstufe des klassischen Commodore PET.
Sauber ist er schon mal, nur mit dem Booten klappts noch nicht so. Schaumamal ob er das über Ostern hinbekommt. „Happy National PET Day“ weiterlesen
Ein Bisschen was geht immer
Einbruch im Computeum
Wie man es nimmt, was schlimmer ist – nein, es waren keine Einbrecher am Werk – wir waren selbst schuld an der Katastrophe. Ich wollte ja unbedingt die UNIVAC 9200 als Ausstellungsstück, denn er ist ein richtig schöner, großer Computer. So einer, wie ihn die älteren Semester unter uns vielleicht noch aus “James Bond” oder ähnlichen Filmen kennen. „Einbruch im Computeum“ weiterlesen
Praktische Anleitung zum Sicherheitsabstand
KISS / Alphatronic P1

Auch wenn Corvid-19 das Leben und unsere Aktivität bremst, werden weitere Geräte aufbereitet und möglichst zum Leben erweckt. Das nächste Gerät, das etwas Pflege bedarf, ist ein KISS bzw. Alphatronic P1. Der Rechner ist eine Einheit mit zwei eingebauten 5,25″ Diskettenlaufwerken und ebenso eingebauter Tastatur. Der Monitor ist im typisch rundlichen 70er-Jahre-Design und wird auf das Gehäuse des Rechners gestellt. „KISS / Alphatronic P1“ weiterlesen
Schriftschneiden

Eigentlich wollten wir auch für die Fassade die sonst überall im Computeum verwendete Groteskschrift verwenden. Josef wollte da eigentlich was ‘mehr computeriges’, z.B. eine OCR-A oder sowas. Das hat mir nicht wirklich gefallen. Es macht sich nicht gut wenn man dauernd verschiedene Designs verwendet. „Schriftschneiden“ weiterlesen
Anti-Aliasing und Pixeleffekte

Laut Wetterauskunft am Sonntag sollte es Montags in Vilshofen über 10 Grad werden und, wenn überhaupt, erst abends regnen. Ideale Bedingungen um endlich den Schriftzug COMPUTEUM an die Ecke zu malen. „Anti-Aliasing und Pixeleffekte“ weiterlesen