Lagerräumung

Dietz 600 und Heathkit Analogcomputer auf dem Transportanhänger vor dem Computeum.
“Büro”-Dietz und Heathkit Analogcomputer

Na ja, nicht ganz, aber geräumt haben wir auf jeden Fall. Ziel war es, ein paar aus der Reihe fallende Objekte aus dem Lager zu holen, oder zumindest zu vermessen, so dass die Möblierung vorbereitet werden kann. Neben dem Dietz Terminal-Tisch waren das die IBM 5110 und vor allem die Schneider CPC Station#2.

„Lagerräumung“ weiterlesen

Jubiläum …

TRS-80 Model 1 im Vollaufbau
TRS-80 Model 1 im Vollaufbau

… nein, nicht fürs Computeum, lange nicht, aber für den TRS-80. Heute vor genau 42 (!) Jahren, am 3. August 1977 began offiziell der Verkauf in den Radio Shack Läden. Und so ein TRS-80 Model 1 Level 1 wurde in den letzten Monaten von den Leuten im FabLab Nürnberg für das Computeum wieder auf Vordermann gebracht. Genaugenommen sogar derer zwei.

Im Blog gab es schon vor einiger Zeit den ersten Teil zur Restaurierung in dem Vom wiederauferstehen des ersten bereichtet wurde, hier jetzt die Fortsetzung.

„Jubiläum …“ weiterlesen

Wacköööööööön

Straubinger VW-BUS mit WOA Aufkleber auf dem Weg nach Norden
Auf dem Weg in den Norden

Also ne, eigentlich nicht, eigentlich ging es am Sonntag ‘nur’ bis Hollenstedt, bei Nordheim, kurz hinter Göttingen. Wobei das gefühlt ungefähr genauso weit ist (tatsächlich nur ~5/8). Wir waren auf dem Weg zum Computer Cabinett Göttingen um drei Rechner abzuholen und auf der Strecke sind wir dann einigen Fahrzeugen begegnet die klar nach Wacken wollten – interessanter Weise viele davon aus Straubing. Ist Straubing ein Metalnest?

„Wacköööööööön“ weiterlesen