
Heute sollte es mit dem 115V Teil in der gleichen Wand weitergehen, aber erst noch mal einen Schlenker zum Baumarkt, um dringend benötigte Wagoklemmen zu holen und auch gleich noch die ganzen Steckdosen. Im Baumarkt wars dann aber komisch.
Hier wie versprochen die Geschichte zur Küche. „Keine Sommerpause“ weiterlesen
Sodala, Urlaub ist vorbei, weiter gehts mit dem Computeum. Josef hat zwar in einem Nebensatz gemeint sie wären auch nicht untätig gewesen, aber so richtig zu sehen war da nichts. Aber es sind auch so viele Sachen zu machen, dass nicht jedes veränderte Detail auffällt.
Nein, nicht das 80er Jahre Pop-Duo Klaus & Klaus, sondern Klaus Loy und Klaus Kämpf vom Fablab in Nürnberg. Die Beiden haben sich nämlich des TRS-80 für die Ausstellung angenommen. Aber von vorne…
Das Ergebnis des Pressetermins von vorletzter Woche ist heute im Vilshofener Anzeiger zu bewundern. Die Kurzform gib es auch auf der Webseite der Passauer Neuen Presse. Also, schnell zum Zeitungsstand und den vollständigen Artikel lesen – steht alles drin was man wissen muss
… nicht im Eimer, aber in der Schaufensterfolie. Wie geplant habe ich eine Öffnung in unsere Computer-Poster-Folie geschnitten, um dahinter unseren “Computer des Monats” oder sonstige Exponate oder Informationen auszustellen. „Ein Loch ist …“ weiterlesen
Hans (Franke) hat zwischen unserer Arbeit am Computeum mal kurz das 20. Vintage Computer Festival Europe in München organisiert und kräftig Werbung fürs Computeum gemacht. „Schöpfungspause“ weiterlesen
Am 25. April war ein weiterer Pressetermin mit dem Vilshofener Anzeiger angesagt. Es wäre fantastisch, wenn zu dieser Gelegenheit unsere Schaufenster mit den Computer-Postern bereits beklebt wären.
„Pressetermin“ weiterlesen
Heute hat sich viel getan. Also viel Sichtbares. Nachdem Josef am Vormittag 15 Gipskartonplatten geholt und schön aufgeschlichtet hat, gings dann nach der Brotzeit richtig los.
Also nicht, dass sich nicht auch in den letzten zwei Wochen einiges getan hat, aber irgendwie hats nicht zum Blogeintrag gereicht.