Rechtzeitig zu Weihnachten die nächsten vier Türchen. Langsam wurde die Auswahl dünner, auch wenn es für 10 und 11 noch gut Kandidaten gibt.
Adventskalender – Teil 2 (Türchen 5-8)
Im zweiten Teil schauen wir uns mal die Türchen 5-8 an – und einige der Kandidaten, die es nicht geschafft haben.
Den ersten Teil gab es am 15, der nächste Teil kommt dann noch rechtzeitig vor Heilig Abend am 23. Dezember
Adventskalender – Teil 1 (Türchen 1-4)
Im Moment läuft ja auf unseren Kanälen auf Mastodon, Bluesky und Twitter unser Adventskalender. Jeden Tag ein Bild eines Computers – aber nicht irgend einen, sondern einen mit der richtigen Nummer passend zum Türchen 🙂
Für all die, die nicht dort sein können oder wollen, gibts hier nochmal alle bisherigen Türchen. „Adventskalender – Teil 1 (Türchen 1-4)“ weiterlesen
Adventskalender sind ne Schnapsidee
Es ist ja mal wieder diese Zeit in der man täglich ein Türchen öffnet. Alle lieben es und aus einem urdeutschen Brauch mit etwas Schokolade ist ein weltweites Phänomen mit Kalenderinhalten von Bier bis Sex-Spielzeug geworden. Da müssen wir natürlich auch mitmachen. Z.B,. indem wir jeden Tag einen Computer auf unserem Twitter-Kanal zeigen. „Adventskalender sind ne Schnapsidee“ weiterlesen
Sneak Preview
Am Samstag, 17.06.2023, ist hier in Vilshofen wieder Donaugassenfest. Wie das Schicksal so will, ist das Computeum ja in eben dieser Donaugasse. Also haben wir uns gedacht, da müssen wir auch mitmachen. Nur ist die Ausstellung noch nicht fertig. Mist. Aber warum eigentlich geheim halten?
Deswegen gibt es jetzt eine einmalige Sneak-Preview der Ausstellung!
PET 2001-32N, Nachtrag: 31743 bytes ram free
Die Spezialisten unter Euch werden sicherlich sofort bemerkt haben, dass beim Start des PET 2001-32N nur 15359 freie Bytes angezeigt werden und nicht ca. 32000 freie Bytes, wie schon die Bezeichnung “32N” im Namen des PET andeutet. Auch mich lies das nicht in Ruhe, obwohl ich das “Projekt PET” eigentlich schon abgeschlossen hatte. „PET 2001-32N, Nachtrag: 31743 bytes ram free“ weiterlesen
PET 2001-32N, Teil 5, Finale
Es ist ein Kampf – der PET gegen meine Geduld. Durch die teilweise langen Wartezeiten auf Ersatzbauteile findet man Zeit zwischen den Reparaturen, sich Gedanken über nächste Tests zu machen. So konnte ich feststellen, dass mit dem originalen VIA der PET zwar bis zum Basic startet, das aber recht unzuverlässig. Und mit Vossis Testprogramm spuckt der PET nur Mist aus und scheint auch auf Berührungen des Boards zu reagieren. Mit dem ersten Ersatz-VIA läuft Vossis Testprogramm nur, wenn der IRQ-Pin weggebogen wird, dann aber sehr stabil. Jedoch sind beide VIAs defekt und unbrauchbar. „PET 2001-32N, Teil 5, Finale“ weiterlesen
PET 2001-32N, Teil 4
Die Kiste läuft natürlich nicht stabil und stellt mein eigenes Durchhaltevermögen ganz schön auf die Probe. Wie schon im letzten Teil beschrieben, läuft Vossis ROM/RAM-Test fehlerfrei durch. Auch die anderen 16kB RAM sind in Ordnung, was mit den gekreuzten Leitungen festgestellt werden kann. Nur der Test für IEEE läuft auf Fehler. „PET 2001-32N, Teil 4“ weiterlesen
PET 2001-32N, Teil 3
Der PET startet nun zwar wieder, aber immer öfter kommt anstatt der Start-Meldung das interne Monitor-Programm, was meist auf einen Fehler im RAM bzw. im Stack hinweist. Mit angeschlossener Tastatur bleibt der Rechner sofort hängen – auch mit dem neuen PIA 6520. Diese adressiert zwar einwandfrei den 74LS145 BCD-zu-Dezimal-Decoder, aber es kommen keine Signale raus. Komischerweise sagt der TL866 Eprommer, dass der IC gut ist. Naja, dann wird eben hier auch ein neuer IC bestellt. „PET 2001-32N, Teil 3“ weiterlesen
Als wir das japanische Internet kaputt gemacht haben…
Da mach ich einen unschuldigen Tweet um was zu verstehen, und dann wird der 25 Millionen mal angezeigt … man nennt es wohl “viral gehen” und wir sind damit wohl ein One-Tweet-Wunder :))
Aber mal der Reihe nach.
„Als wir das japanische Internet kaputt gemacht haben…“ weiterlesen