Apple Mac XL oder Lisa 2?

Apple Mac XL oder Lisa?
Apple Mac XL oder Lisa?

Das nächste interessante Gerät befindet sich verteilt in zwei Umzugkartons. Laut Hans müsste es ein Apple Mac XL sein – ich bin selbst gespannt, den Computer zu sehen. Die zwei Schachten sind schnell ausgepackt,  sämtliche Teile auf dem Tisch ausgebreitet und auf mechanische Schäden untersucht. Bei der Erstbeschau sieht alles recht ordentlich aus, leicht verschmutzt und vergilbt, aber nichts kaputt. „Apple Mac XL oder Lisa 2?“ weiterlesen

Apple ///

Apple /// im Regal im Lager in der Donaugasse
Apple /// im Lager

Weiter geht’s mit dem Apple III. Dieses Gerät hat mich zu meinen Computer-Anfangszeiten schon immer fasziniert, vor allem durch seinen Preis. Der Apple ][ war für mich als Schüler schon unerschwinglich und dann erst dieses Gerät!

Nun steht es in Regal und wartet darauf, endlich wieder in Form gebracht zu werden. Ich muss sagen – ich habe noch nie so eine versiffte Tastatur gesehen. Zwischen den Tasten befindet sich ein dicker Pelz aus Staub und sonstigem Gammel… „Apple ///“ weiterlesen

Wintersturm

Olivetti M20 im Schaufenster mit Beleuchtung
Hell wie der lichte Tag

Ok, es stimmt zwar, dass wir heute wegen des Sturms nichts machen, aber das jetzt 14 Tage nichts zu hören war heißt nicht, dass nix passiert ist. Ganz im Gegenteil. Die Elektrik im Ausstellungsraum ist endlich fertig, die ersten zwei Prototypen des Möbels sind da, die Fassade ist (weitgehend) fertig und das Schaufenster funktioniert wieder in aller Schönheit.

„Wintersturm“ weiterlesen

Zwischen den Jahren

TI 99/4 und 99/4A im Regal, zusammen mit einer Erweiterungsbox die noch in einem Bettuch eingewickelt ist.
Edeles Teil

Auch zwischen den Jahren ging es weiter. Zum einen hat es jetzt auch der TI 99/4 für die Homecomputerecke ins Computeum geschafft, aber wir haben auch endlich das Kabel für den Anschluss gelegt sowie die Beleuchtung für das Ausstellungsfenster vorbereitet.

Also eigentlich was ja nicht ‘der’ sondern ‘die’ TI, weil wir sowohl einen TI 99/4A haben, als auch die nur recht kurz verkaufte Originalausgabe ohne “A”. Der wird auch in der Ausstellung zu sehen sein. ob wir noch Platz für den mit “A” haben werden, muss sich zeigen. „Zwischen den Jahren“ weiterlesen

GRiDcase 1520

Der aufgeklappte Gridcase 1520 Laptop
GRiDcase 1520

Der GRiDcase 1520 war einer der frühesten tragbare PC mit voller (80×25) Anzeige, bei dem das Display über die Tastatur geklappt werden konnte – eine Bauform, wie sie bis zum heutigen Tage immer noch ihre Gültigkeit hat.

Das Gehäuse besteht aus solidem, mattschwarz lackiertem Magnesium und macht es schon optisch sehr hochwertig. Das war zum damaligen Zeitpunk auch der Preis: Die Basisversion kostete über 5.000 US$ . Kunden fanden sich daher nur in Bereichen, wo diese Robustheit auch nötig war.  Militär und der NASA waren gute Abnehmer.

Unserer ‘verirrte’ sich beim letzten Räumen in die Werkstatt. Ein erster Test endete im klassischen Zyklus von: Einschalten – Stinken  – Ausschalten – Fehlersuche.

„GRiDcase 1520“ weiterlesen