Aus is und schee wars

Nächtliches Foto. Das Computeum ist hell erleuchtet. Das licht strahlt durch die Fenster der Türflügle auf die Straße. Vor der Türe steht ein Ständer mit der Einladung zum Besuch, beleuchtet von einem eigenen Strahler. Die Tür zum Computeum wird für Besucher geöffnet. Josef öffnet gerade die Türe für Besucher.
Nachtschicht

Samstag Abend gabs die erste lange Museumsnacht im Computeum zu Vilshofen.

Von 17.00 bis 00.01 Uhr offen gabs Führungen,  Brezn, Limo und Freibier … äh -Radler. Letzteres war auch schnell weg, weil geratscht wurde viel. Es hat bärig Spaß gemacht und die Zeit ist rasend schnell vergangen.

Auf jeden Fall nächstes Jahr wieder. Merkt euch schonmal den 26. Oktober 2026 vor. Da ist wieder Nachtschicht.

Lange Nacht im Computeum

Olivetti M20 im Schaufenster mit Beleuchtung
Hell wie der lichte Tag

In der Nacht vom 25. Oktober ist wieder Zeitumstellung, eine Stunde rückwärts, von 3 Uhr auf 2 Uhr. Für alle die das feiern wollen – oder einfach nicht wissen, was sie mit so viel Freizeit anfangen können, haben wir eine Lösung:

Die lange Nacht im Computeum

Wir machen dafür am Samstag den 25. Oktober von 17 Uhr bis Mitternacht auf – dafür ist dann am Sonntag zu. Alle, die Lust auf ein richtiges Nerd-Out mit alten Computern haben, so wie früher, sind willkommen. Für die ersten gibts auch ein Radler und a Brezn.

Genuß- und Raritätenmarkt

Um der Donaugasse mehr Leben einzuhauchen, veranstaltet die Stadt Vilshofen bzw. der Gewerbeverein ProVilshofen diverse Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Am 3. Mai war wieder einmal der  “Genuß- und Raritätenmarkt“, der die Donaugasse beleben und zahlreiche Gäste anziehen soll. Auch das Computeum hat sich angeschlossen und wir standen am Samstag dann bereits um 9 Uhr bereit, um dem erwarteten Besucheransturm “unsere Raritäten” zu zeigen – natürlich bei freiem Einritt.

Hat aber nicht so geklappt wie erwartet…

„Genuß- und Raritätenmarkt“ weiterlesen