
Josef hat ja schon über seinen Spaß mit dem wirklich erstklassig erhaltenen NeXT berichtet. Interessant ist aber auch, wie er zu uns gekommen ist.
Weil, …
“Warum Ameisenstraßen so eminent wichtig sind für den Erhalt von alter Technik” weiterlesen
Josef hat ja schon über seinen Spaß mit dem wirklich erstklassig erhaltenen NeXT berichtet. Interessant ist aber auch, wie er zu uns gekommen ist.
Weil, …
“Warum Ameisenstraßen so eminent wichtig sind für den Erhalt von alter Technik” weiterlesen
Kurz vor Weihnachten haben wir noch ein echtes Schmuckstück ins Fenster gepackt: Ein
Hell/Siemens KF-108d.
Das erste Faxgerät das in nennenswerten Zahlen zum Einsatz gekommen ist. Entwickelt bei Hell in Kiel wurden ab 1956 rund 100.000 Geräte bei Siemens gebaut. “Lasst doch das Fax in Ruhe!” weiterlesen
Nach der Nixdorf 8820 waren diese Woche, als Ausgleich, mal ein paar richtige Rechner an der Reihe. Wir haben eine Siemens 7.540 (C40) und eine Siemens 330 aus der Oberpfalz nach Niederbayern geholt. Die standen da seit bald 10 Jahren in einem gemeinsamen Lager mit der GfhR.
Also eigentlich sollte es letzten Sonntag um historische Elektrik gehen, als Klaus und Klaus sich anschickten eine 8820 sowie den Rest der TA Sachen aus Franken nach Niederbayern zu bringen. Dumm nur, dass ausgerechnet die modernste Technik dabei störte. “Kaputte Elektronik in verschiedenen Formen” weiterlesen
Das wär jetzt ein guter Titel, wenns morgen los gehen würde. Tut es nicht zuletzt wegen Corona, natürlich immer noch nicht wirklich, aber es ist auch nicht so, dass nichts passiert. Es hat sich nur irgendwie keiner von uns aufgerafft einen Blogeintrag zu schreiben.
Großes Versprechen, das soll wider besser werden. “Erwachen aus dem Winterschlaf” weiterlesen
Beim letzten Beitrag war es noch das geheime Geheimprojekt, jetzt ist es raus:
Wir haben einen Youtube-Kanal! “Lagerlotto und unser Youtube-Kanal” weiterlesen
Die Woche hat sich viel Sichtbares getan. Angefangen damit, dass jetzt der Sims außen rundrum Farbe bekommen hat und richtig gut aussieht. Der Durchgang ist gleicht viel freundlicher. In der nächtlichen Beleuchtung schaut das auch irgendwie weihnachtlich aus. Passt aber auch, weil es ist Ende August, da sollten die Lebkuchen eh bald wieder in den Läden auftauchen 🙂
Nachdem vor einigen Wochen ja “alles Gute” von Oben kam, nähert sich die Beseitigung dem Ende. Letzte Woche schon hat Josef die neuen Rahmen angebracht und gestern sind dann auch die Rigipsplatten drauf gekommen.