Schaufenster: Floppy anstelle Filmrolle

Im Schaufenster ist eine Sony Mavica FD91 auf einem Stativ sowie eine FD91 ohne zu sehen. Ausserdem steht hinter der FD5 deren Originalschachtel.
Sony Mavica FD5 und FD91 im Schaufenster

Seit Gestern gibts im Schaufenster – zwei frühe Digitalkameras: Eine Sony Mavica FD5 von 1997 und FD91 von 1998. Beide mit eingebautem Floppy-Laufwerk.

Die FD5 (Rechts, vor der original Verpackung)  hatte gerade mal VGA-Auflösung und konnte ein gutes dutzend Bilder auf der 1.44er Floppy speichern. Die FD91 (Links auf Stativ) hatte dann nicht nur einen optischen Zoom und 1024×768 Pixel, sondern  konnte sogar 20-30 Sekunden Video aufnehmen, dann aber nur mit 320×200 Pixel.  Das Display konnte herausgeklappt werden, was die FD91 wohl zur ersten Kamera mit Selfie Modus macht.

Dank der Floppy brauchte man keine Adapter, Kabel oder was auch immer – es waren ganz normale 3,5 Zoll Floppies und die Dateien waren im Standard JPEG Format. Einfach in den PC schieben und kopieren.

Master of Plaster

Josef verspachtelt die Übergänge der neuen Platten
Gekonnt ist gekonnt

Die Lieblingsbeschäftigung im Computeum muss wohl der Trockenbau und dabei speziell das Gipsen sein – zumindest wenn man danach geht wie oft wir das jetzt schon gemacht haben  und wie gut der liebe Josef darin ist.

Die letzten Tage haben wirs schon wieder gemacht,  weil es 2022 zum zweiten mal einen massiven Wasserschaden im Computeum gab  – an der gleichen Ecke im Vorraum wie schon 2021 🙁

„Master of Plaster“ weiterlesen

NeXTcube

NeXTcube
NeXTcube im Schaufenster des Computeum

Hans und ich telefonieren und machen einen Termin aus, um zusammen neue Schilder fürs Computeum zu erstellen. Wieder mal stellt er mich auf die Folter, indem er sagt, dass er was für mich etwas Besonderes mitnehmen würde.

Bei seiner Ankunft sah ich in seinem Auto einen Karton von NeXT! Grins.

„NeXTcube“ weiterlesen