Wir wollen ja etwas mehr Interaktivität ins Computeum bringen und auch alles, was Lärm und Action macht, erzeugt besonderes Interesse.
Hier handelt es sich mal nicht um einen Computer, sondern um ein Peripheriegerät – einen Facit 4070 Lochstreifenstanzer.
Letzten Mittwoch hat uns unser Berliner Freund Rainer Siebert auf eine Kleinanzeige mit einer Facit Buchungsmaschine in Osterhofen hingewiesen, also gleich um die Ecke von Vilshofen aus. Jo, Internet ist halt wirklich weitreichend :))
Also gleich an Josef weitergeleitet, dass er mal Kontakt aufnimmt. Am Abend kommt dann die Nachricht, dass das schon reserviert sei. Garniert mit einem weinenden Smiley. Mist.
Dieses Wochenende gibts in Hünfeld ein erstes Vintage Computer Festival und das Computeum ist mit einem eigenen Stand vertreten. Gezeigt wird natürlich Josefs neueste Btx-Bastelei. Funktioniert auch prächtig … also meistens. Eigentlich sollte auch noch ein VT320 funktionieren, aber das muckt rum. Schaumamal, ich hab ja Zeit zum Basteln.
Am erstaunlichsten bisher, wie viele Leute Btx gar nicht mehr kennen. Da werden wir auch in Zukunft mehr gegen tun müssen.
Wer sonst noch Zeit hat, einfach mal vorbeikommen (Eintritt kostenlos) und Hallo sagen. Hünfeld ist auch nur knapp außerhalb Bayerns, man braucht nicht mal einen Reisepass :))
Im Computeum befinden sich neben unserer Ausstellung zur PC-Geschichte auch Computer und Konsolen zum Spielen. Tetris, Mario, Pacman, etc. Aber auch drei echte große Spielautomaten aus den 80ern sind vorhanden, die gerne von unseren jungen Besuchern (allen Alters) genutzt werden.
Leider zeigt einer dieser Automaten, der Kangaroo ganz links, einen Defekt und steht daher stromlos links in der Ecke. Es ist also an der Zeit dem mal auf den elektrischen Zahn zu fühlen. „Das Kangaroo hüpft wieder“ weiterlesen
Unser Nascom 1 Rechner ist eine freundliche Leihgabe von Reinhold Donaubauer, den er selbst Ende der 70er zusammengebaut hat.
Der aktuelle Zustand ist unbekannt. Das Netzteil ist nicht mit dem Motherboard verbunden, alle Kabel sind lose. An der Tastatur fehlt die Reset Taste, der Trafo hat primärseitig kein Kabel angeschlossen. Das Video-Kabel zum Anschluss eines Monitors fehlt. Der Stecker, um das Flachbandkabel der Tastatur mit dem Motherboard zu verbinden, ist defekt…
Gerade mal schnell den Laser angeworfen und eine Frontplatte für einen hier nicht näher genannten Rechner geschnitten. Mehr dazu gibs bald vom Josef :))
Blinkendes Systems IV/70 Bedienfeld im Schaufenster (Anklicken für ein Video)
Nachdem Josef, wie berichtet, das Four Phase Frontpanel wieder zum Blinken gebracht hat, musste es auch gleich ins Schaufenster. Hübsch, gell? Aber halt immer noch nackert …